Lu, Wei, Jayaraman, Arumugam, Fantuzzi, Felipe, Dewhurst, Rian D., Härterich, Marcel, Dietz, Maximilian, Hagspiel, Stephan, Krummenacher, Ivo, Hammond, Kai, Cui, Jingjing, and others. (2021) Ein unsymmetrisches, cyclisches Diboren basierend auf einem chelatisierenden CAAC-Liganden sowie dessen Aktivierung kleiner Moleküle und Umlagerungsreaktionen. Angewandte Chemie, 134 (3). Article Number e202113947. ISSN 0044-8249. E-ISSN 1521-3757. (doi:10.1002/ange.202113947) (KAR id:98608)
PDF
Publisher pdf
Language: German
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
|
|
Download (1MB)
Preview
|
Preview |
This file may not be suitable for users of assistive technology.
Request an accessible format
|
|
Official URL: https://doi.org/10.1002/ange.202113947 |
Abstract
Eine Eintopfsynthese eines CAAC-stabilisierten, unsymmetrischen, cyclischen Diborens wurde mittels Zweielektronenreduktion eines CAAC-Addukts von B2Br4(SMe2)2 entwickelt. Theoretische Studien offenbarten, dass dieses Diboren einen signifikant geringeren HOMO-LUMO-Abstand als bisher beschriebene NHC- und Phosphan-stabilisierte Diborene besitzt. Die Komplexierung des Diborens mit [AuCl(PCy3)] lieferte zwei Diboren-AuI-π-Komplexe, während die Reaktion mit DurBH2, P4 und einem terminalen Alkin zur Spaltung der B-H-, P-P- beziehungsweise C-C-π-Bindung führte. Die thermische Umlagerung des Diborens ergab ein elektronenreiches cyclisches Alkylidenboran, welches über die B=C-Doppelbindung direkt an AgI koordiniert werden konnte.
- Link to SensusAccess
- Export to:
- RefWorks
- EPrints3 XML
- BibTeX
- CSV
- Depositors only (login required):